Verzweifelt nicht!

Ach, es ist zum Verzweifeln! Mir gelingt nicht alles gleich beim ersten Mal auf dem Bau. Und das dauert alles länger. Jetzt noch das Märchen, die Metten, die Arbeit und die Familie. Ich kenne dieses Gefühl sehr gut und das nicht erst seit diesem Jahr! Mann könnte verzweifeln, Frauen wohl auch. Ihr kennt diesen Ausspruch vielleicht, wenn eure Eltern nicht zufrieden sind mit eure...
Weiterlesen...

Martinsfest

Im Rahmen unserer 775-Jahrfeier Raschau-Markersbach findet unser diesjähriges Martinsfest am Mittwoch, den 11. November, 17 Uhr auf dem Marktplatz der Raschauer Grundschule statt. Dazu laden wir alle herzlich ein, ob Groß ob Klein, die uns nach dem Martinsspiel zum Lampion- und Fackelumzug begleiten wollen. Im Anschluss kann man sich auf dem Marktplatz bei Speis und Trank stärk...
Weiterlesen...

Bibelausstellung und Märchenfilm

Diesen Freitag gibt es das volle (Ferien-) JG-Programm: Wir treffen uns schon 15.30 Uhr an der Grundschule Raschau und fahren dann nach Lauter, um dort eine Ausstellung zum "Buch der Bücher" zu besuchen. Dort erwartet uns eine Führung durch die verschiedenen Abteilungen, die über die Entstehung und Verbreitung der Bibel informieren. Außerdem können wir an einigen Stationen s...
Weiterlesen...

Die ewigen Infragesteller

Hin und wieder wenn man ein ernstes Gespräch zulässt – am besten noch, wenn man sich dabei ansieht – kann es geschehen, dass man verrät, was man eigentlich so glaubt. Und dann wird es spannend. Was denkt, was glaubt mein Gegenüber? Auch an Gott? Hat er auch Jesus im Herzen? Wenn ja, ist es oft interessant, wie unterschiedlich die Wertigkeiten und Erfahrungen sind. Vor allem ...
Weiterlesen...

Aufruf zur Umkehr

Wenn du dich nicht beeilst, verpasst du den Bus. Ja, wenn du nicht zuhörst, kannst du auch nicht wissen, was in der Arbeit dran kommt. Und wenn du dich nicht zusammen reißt, wird das nichts mit der Lehre: Was soll bloß werden? "Bitte wenden Sie jetzt, sonst werden Sie Ihr Ziel nicht erreichen", spricht schon einmal die Stimme im Auto. Es muss sich etwas ändern, damit ich das...
Weiterlesen...

Festwoche 775 Jahre Raschau-Markersbach

Als Raschau und Markersbach zum ersten Mal vor 775 Jahren urkundlich erwähnt wurden, gab es schon länger eine beachtliche Ansiedlung von Menschen. Und was bauten sie als Nächstes, nachdem einfache Hütten aus Holz und Lehm da standen und kleine Rodungen zu Äckern angelegt waren? Sie bauten eine Kirche! Und so ist auch unsere Allerheiligenkirche zu Raschau kräftig an der Festwoc...
Weiterlesen...

JG-Rüstzeit 2015

Alles Klartext?! So lautet das Thema der diesjährigen JG-Rüstzeit! Was dahinter steckt? Das findest du am besten selbst heraus, indem du dich schnell anmeldest für unser gemeinsames Wochenende in Johanngeorgenstadt im Haus der Kirche. Wir fahren am Freitag, den 28. August 17 Uhr an der GS Raschau los und werden am Sonntag, den 30. August zurück sein. Folgendes solltet i...
Weiterlesen...