Aber Thomas, „Das machen doch alle“! Das kann man schon machen, der hat es auch gesagt! Das habe ich mal bei dem Beitrag gesehen, die bringen die Wahrheit! Aber die Wahrheit will ja keiner hören. Die haben aber Recht damit! Ihr Lieben, Mann und Frau können sich eine Meinung zu einer Sache oder Person bilden und diese Ansichten weitergeben. Solche Sätze können auch von Freunden kommen. Mich überrascht so etwas immer mal wieder. Plötzlich gibt es die Auskenner, die Rechthaber. Rechthaberisch sprechen ist das eine, aber was, wenn diesem vermeintlichen Recht Nachdruck verliehen wird? Was, wenn das Recht des „Rechtsbefindenden“ einem deutlich macht, was es bedeutet, nicht im Recht zu sein? Gibt es da Verlierer und wenn ja, was geschieht mit diesen?
Du sollst dich nicht der Mehrheit anschließen, wenn sie im Unrecht ist. 2. Mose 23,2
Ihr Lieben, das ist eine der entscheidenden Fragen:
Wer hat Recht? Und wie setzt man das Recht um?
Und wo stehe ich mit meinem Herrn im Herzen?
Denn wenn ich diesen Jesus im Herzen habe, bleibe ich gegenüber den Rechthabern dieser Zeit kritisch eingestellt! Wenn Jesus mein Tun bestimmt, werde ich aus Liebe zu meinem Nächsten zumindest bestrebt sein, ihn zu achten. Doch ich bleibe auf der Suche nach Lösungen, um sogar meine Feinde oder diejenigen, die nicht meiner Meinung sind, zu respektieren, ja sogar lieben zu können. Und wenn ich unsicher werde, dann möchte ich nach dem Recht suchen, wo ich meine, dass es meine sichere Quelle ist: beim Wort Gottes selbst! Es lohnt sich, diesen Monatsspruch einmal nachzuschlagen! Es sind die Erläuterungen der 10 Gebote Gottes! Wer würde sich darüber stellen? Manchmal ist das Erkennen von Unrecht, wenn wir es nach den göttlichen Regeln aufdecken, ganz leicht!
Euer Thomas wünscht euch einen gesegneten Juli mit klaren Bekenntnissen und viel Licht und Sonne bei diesen Gedanken.