Wusstet ihr, dass es die Jahreslosungen schon seit 1930 gibt?
Alles begann damit, dass ein Pfarrer seine Konfirmanden zum Lesen in der Bibel motivieren wollte. Darum teilte er die Bibel in kurze Abschnitte ein und ordnete diese den Kalenderdaten zu. So wurde die Jahreslosung 1930 erstmals vom Dachverband der evangelischen Jungmännerbünde und der weiblichen Jugend gewählt, do...
Weiterlesen...
Author: Julia J.
Gospelworkshop mit Wolfgang Tost
Am 27. und 28. Februar wird es musikalisch bei uns: Wir haben einen ganz besonderen Gast in der JG. Wolfgang Tost, ein christlicher Liedermacher und Gitarrist aus Neukirchen bei Chemnitz, wird mit uns einen
Singe- und Gospelworkshop
veranstalten! Begleitet wird er am Alt-Saxophon von Katharina Bilz. Mit ihnen werden wir neue Lieder einstudieren und (endlich) mal wieder mehrs...
Weiterlesen...
„Is ward schie warn…“

Wenn man in einer Gruppe etwas macht, wenn man in der Familie zusammenlebt, oder wann auch immer man eine Sache oder Aufgabe gemeinsam angeht und löst. Da wäre es doch sehr von Vorteil, es würde sich schnell das Getue einstellen: „Das läuft schon, ich kann mich darauf verlassen.“ In unserer JG haben wir sehr von dieser Tatsache zehren und profitieren können. Die Kostüme, Kuliss...
Weiterlesen...
Märchenspiel 2014 – Rückblick

So, nun ist das Märchen schon wieder vorbei, aber alle Mühe hat sich gelohnt. Es waren zwei tolle Aufführungen mit so vielen Zuschauern wie nie zuvor. Das alles hätte aber nie geklappt ohne unsere zahlreichen Helfer. Nochmals vielen Dank!
Unsere Darsteller: (mehr …)
Weiterlesen...
Märchenspiel 2014

Was wäre der Advent ohne ein Wintermärchen? Dieses Jahr spielen wir nach dem gleichnamigen Buch von Alexander Wolkow:
Der Zauberer der Smaragdenstadt
Dazu laden wir am Freitag, den 5. Dezember, 19.00 Uhr
und Samstag, den 6. Dezember, 17.00 Uhr
in die St. Annenkirche Grünstädtel ein.
Wer mithelfen möchte beim Kulissen malen und bauen, Plätzchen backen oder Basteln melde...
Weiterlesen...
Gott ehren

Es gibt Bibelverse, da weiß man sofort wie sie gemeint sind. Die lassen gar nicht viel Interpretationsspielraum. Da der Oktobermonatsspruch solch einer ist, fällt die Einleitung kurz aus.
Ehre Gott mit deinen Opfern gern und reichlich, und gib deinen Erstlingsgaben, ohne zu geizen.
Sirach 35,10
Ist doch alles gesagt! Und damit fangen meine Probleme an. Weil es so klar ist, d...
Weiterlesen...
JG-Rüstzeit 2014 – Rückblick

Unsere diesjährige JG-Rüstzeit vom 10.10. bis 12.10. fand nach einer einjährigen Pause mal wieder im "Haus der Kirche" in Johanngeorgenstadt statt. Nach unserer Ankunft am Freitagnachmittag und dem Abendbrot begaben wir uns auf eine spannende Reise in die Zeit des Mittelalters und der Reformation, angefangen mit einer nächtlichen Besichtigung der Johannstädter Kirche im Kerzens...
Weiterlesen...