Jünger von heute

Es ist schön, dass wir in der JG schon so erwachsen sind, um den Monatsspruch nicht albern zu interpretieren. Aber haben wir ihn in der letzten Konsequenz auch verstanden? Können wir sagen: „Ja, man sieht das an uns!“. Nun erst einmal der Vers:

Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt.
Joh. 13,35

Nun der Reihe nach. Ja, wir sind gemeint, wir sind die Jünger von heute. Da kommen wir auch so einfach nicht mehr heraus. Denn Jesus hat mich irgendwie angesprochen und berührt. Auch die Gemeinschaft mit Christen ist mir wichtig. Und plötzlich, auch wenn ich es gar nicht wollte, gehöre ich dazu, zu den Kirchgängern , den Frommen; Mann und Frau stehen unter Beobachtung. Mich ärgert nicht die Tatsache dass ich beobachtet werde, sondern der Gedanke, was die „anderen“ erkennen können oder manchmal auch nur erkennen wollen. Denn Sätze wie: „ Sieh dir die Christen an!“ oder „Sieh, der gehört auch dazu!“ kennen wir nur zu gut. Das ein oder andere schwarze Schaf verstellt oft den freien Blick auf die ganze Herde. Doch wenn wir als seinen Jünger erkennt werden wollen, sollten wir nicht die schwarzen Schafe vorschieben, sondern selbst mit der Nächstenliebe anfangen. Auch wenn es oft länger braucht werden die Liebestaten erkannt und stärken uns selbst am meisten. Denn lieben und geliebt werden macht glücklich, nicht nur 2014.

Euer Thomas